Auch wenn es dieses Mal nicht live von der Tigersafari ist: Wie jeden Monat dokumentiere ich den 12. mit 12 Bildern plus kurzem STOR[N]YTELLING aus meinem Alltag. Mal schauen, was dieser Montag so mit sich bringt. Wettertechnisch fängt es auf jeden Fall sehr ausbaufähig an: Das Thermometer zeigt schon sagenhafte 6 Grad Celsius an. Da geht noch einiges. Vor einem Monat hatten wir über 40 Grad Celsius, die geneigte Leserin erinnert sich vielleicht.

Schon morgens um 6 bekomme ich Besuch von 🐈 Nero (mein Fantasiename für die schwarze Freigänger-Katze aus der Nachbarschaft). Leider habe ich kein Foto für dich (ich Penntüte hab den 12. vergessen).

Weil ich endlich angefangen habe, meine Indien- Bilder zu bearbeiten, poste ich schnell noch das aktuelle Insta-Foto auch in den Whatsapp-Status.

FIN.GER.WEG!

Nach dem Frühstück reinige ich mein Spülbecken in der Küche mit der DIY-Abflussbombe. Die reinigt nicht nur klasse, sondern ist auch noch ausgesprochen fotogen.

Inspektionsrundgang im Garten: Die selbst gebastelte Schneckensperre aus Plastikblumentopf ohne Boden, umwickelt mit doppelseitigem Klebeband hat funktioniert, wo mechanische Schneckensperre aus Lavakugeln und biologischem Schneckenkorn versagt haben. Über Nacht sind meine beiden Dahlien um zwei Zentimeter gewachsen. Geht doch!

Nein danke, nie wieder selber bauen!

Klärungsbedarf! Eigentlich ist mein Sohn bei mir mitversichert. Ich hänge mich in die Warteschleife … immer diese Bürokratie!

Schnell noch Steuerschulden bezahlen:

Damit meine Stauden vor Windböen zukünftig nicht mehr in die Knie gehen, habe ich mir Stützen bestellt. Die rosten unter Witterungseinfluss recht schnell und passen dann perfekt zu meinen anderen Dekoelementen.

Die Mittagspause verbringe ich auf der Terrasse (eh klar) und erfreue mich an BUNT:

Können Schnecken eigentlich hinken? 🤔

Die geplante Fahrradtour zur Apotheke fällt einem platten Reifen zum Opfer, deswegen mache ich meine Runde per pedes und schaue mal, ob in der Umgebung eh alles in Ordnung ist.

Beim Himmelteich ebenso

… wie beim tierischen Auftragnehmer ‚extensive Flurgestaltung‘. Naja, man (bzw. Ziege) liegt halt mehr und kaut herum als zu gestalten.

Das war es schon wieder! Bis zum Juni!


Wer schreibt hier?

Ulrike im Grünen in der Hocke beim Fotografieren

Ich bin Ulrike, Wahlwienerin mit deutschem Migrationsvordergrund und auf dem Weg in meinen schönsten Lebensabschnitt bzw. schon mittendrin. Als Bloggerin, Texterin, Copywriterin, Korrekturleserin, Community-Managerin und Hobby-Fotografin reise ich gerne – gerade erst nach Indien – , bin aber genauso gerne auch daheim, wo ich es mir immer recht gemütlich mache und mein Leben genieße.